Ernährung
Gemeinschaftsverpflegung

Unser Ziel ist es, eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Verpflegung in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Senioreneinrichtungen und auch in der Betriebsgastronomie in Bayern zu verankern. Dafür hat das bayerische Ernährungsministerium die Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung veröffentlicht. Sie beschreiben von der Kita bis zur Betriebsgastronomie mit den vier Leitgedanken Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Kommunikation was alles zu einer gelungenen Verpflegung gehört. Bei der Umsetzung unterstützen bayernweit die acht Fachzentren Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung mit vielfältigen Beratungsangeboten.
Unsere Zielgruppen: Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Betriebsgastronomie
Schwerpunkt: Mehr regionale und ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

Immer mehr Menschen wünschen sich regionale, ökologische und am besten bioregionale Lebensmittel auch wenn sie nicht zuhause, sondern in Kita und Schule, Betrieb oder Seniorenheim essen. Wir unterstützen die bayerische Gemeinschaftsverpflegung darin, mehr regionale und ökologische Produkte in ihr Angebot zu integrieren. Mehr
Videos
Schmeckt allen - Die Gemeinschaftsverpflegung

Gesund, schmackhaft und bezahlbar – so soll die Gemeinschaftsverpflegung in Bayern sein. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene essen täglich mindestens einmal außer Haus. Lernen Sie hier die Arbeit von Gilbert Bielen, Küchenchef und Berater, kennen.
Kurzfilm zur Gemeinschaftsverpflegung (auch in Englisch und Französisch)
Coaching Gemeinschaftverpflegung

Mit einem Coaching unterstützen wir Bayerns Kitas, Schulen, Betriebsgastronomien und Senioreneinrichtungen dabei, ihre Verpflegung gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Der Film erklärt, wie Sie gemeinsam mit unserem Coach individuelle Ziele – vom Speiseplan über den Einkauf regionaler und ökologischer Lebensmittel bis hin zur Kommunikation – erreichen können.