Auf den stetigen Wandel der ökonomischen und natürlichen Rahmenbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft müssen Betriebsleiter angemessen reagieren.
Die Unternehmensführung ist dafür verantwortlich, dass Risiken erkannt und Entwicklungschancen genutzt werden. Nur so können die ökonomischen Ziele der Sicherung einer angemessenen Rentabilität, Stabilität und Liquidität erreicht werden.Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt land- und forstwirtschaftliche Betriebe, indem ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot durch das Ministerium und seine nachgeordneten Behörden zur Verfügung gestellt wird.
Das Ministerium wird in allen die landwirtschaftliche Unternehmensführung betreffenden Politikbereichen aktiv und vertritt erfolgreich die Belange der bayerischen Landwirtschaft in der Gesetzgebung der EU, des Bundes und des Landes Bayern.
Das Ministerium stellt betriebswirtschaftliche Informationen und Kalkulationshilfen für Betriebsleiter landwirtschaftlicher Betriebe, für Zwecke der Ausbildung, für die Presse und für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Mehr
Die landwirtschaftliche Sozialversicherung bietet den Landwirten und ihren Familien finanziellen Schutz vor den großen Lebensrisiken und deren Folgen wie Krankheit, Alter, Betriebsunfälle und Pflegebedürftigkeit. Mehr
Das Steuerrecht kennt bei fast allen Steuerarten Sonderbestimmungen und Sonderregelungen zur Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft, z.B. bei der Einkommensteuer oder bei der Umsatzsteuer. Mehr
Zur Unterstützung der hohen Innovationsbereitschaft land- und forstwirtschaftlicher Betriebe in Bayern ist eine neutrale, kompetente und gleichzeitig bezahlbare Beratung in der Fläche unverzichtbar. Mehr
Öffentlich bestellte Sachverständige stehen den Gerichten, Behörden und der Öffentlichkeit als besonders sachkundige und persönlich geeignete Sachverständige zur Verfügung. Ihre besondere Sachkunde und persönliche Zuverlässigkeit wurde von einer Bestellungsbehörde überprüft und öffentlich anerkannt. Mehr
Verbundberatung - ein gemeinsames Angebot staatlicher und nichtstaatlicher Beratung - bietet bayerischen Landwirten, Gärtnern und Winzern eine neutrale, kompetente und kostengünstige Beratung in betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Fragen. Mehr
Zunehmend schöpfen Betriebe über die Urproduktion hinaus Mehrwert aus weiteren Geschäftsfeldern. Das Ministerium unterstützt und qualifiziert beim Aufbau zusätzlicher Betriebszweige in der Landwirtschaft. Mehr